Marketing Funnel werden oftmals unterschätzt – Viele kleine Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in Werbung – und wundern sich, warum daraus keine planbare Kundengewinnung entsteht.
Ein funktionierender Funnel löst genau dieses Problem.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Marketing-Funnel ist, wie er aufgebaut wird – und welche Tools sich besonders gut eignen, um ihn schnell und automatisiert umzusetzen.
Was ist ein Funnel – einfach erklärt
Ein Funnel (engl. „Trichter“) beschreibt den digitalen Verkaufsprozess – vom ersten Besuch bis zum Abschluss.
Er filtert Interessenten Schritt für Schritt und führt sie automatisiert zur gewünschten Handlung – etwa einer Kontaktaufnahme, Buchung oder Bestellung.
Typischer Aufbau eines einfachen Funnels:
- Landingpage mit klarem Angebot (z. B. Freebie, Termin, Leadmagnet)
- Opt-in-Formular zum Eintragen der E-Mail
- E-Mail-Sequenz mit weiteren Informationen & Call-to-Actions
- Angebot oder Beratung über CRM oder direkte Buchung
Warum Funnel besonders für kleine Unternehmen sinnvoll sind
- Sie sparen Zeit durch automatisierte Kommunikation
- Sie strukturieren die Kundengewinnung (statt Einzelaktionen)
- Sie liefern messbare Ergebnisse
- Sie können mit geringem Budget starten und später erweitert werden
Empfohlene Tools für Funnel-Umsetzung
Hier einige Tools, die sich besonders gut für kleine Unternehmen eignen – alle erprobt und mit kostenlosem Einstieg oder Testversionen:
1. Brevo (ehemals Sendinblue)
Einfaches Tool für E-Mail-Automation, Formulare und sogar CRM.
- DSGVO-konform mit Servern in der EU
- Einfaches Drag-&-Drop E-Mail-Builder
- Kontaktformulare und Landingpages optional
2. ConvertKit
Ideal für Creator, Coaches und kleine Dienstleister mit Freebie-Funnel.
- Starker Fokus auf E-Mail-Funnel
- Sehr einfaches Setup
- Formulare & Automationen auch in der Gratisversion
3. MailerLite
Leistungsfähiges Tool mit einfachem Einstieg, ideal für mehrsprachige Projekte.
- Kostenlos für bis zu 1000 Kontakte
- Schöne Vorlagen, einfache Automationen
- Gute Kombination aus E-Mail + Website-Funktionen
Beispiel-Funnel für Dienstleister
Ein einfacher Funnel für ein Beratungsangebot kann so aussehen:
- Landingpage: Kostenloser Website-Check
- Formular: E-Mail + Branche
- E-Mail-Serie (3 Mails): Analyse, Tipps, CTA zur Buchung
- Buchungslink oder CRM-Übergabe (z. B. Pipedrive)
Das alles kann komplett automatisiert ablaufen – rund um die Uhr, ohne zusätzlichen Aufwand.
Fazit: Funnel statt Zufall
Wer digitale Kundengewinnung nicht dem Zufall überlassen will, kommt an einem strukturierten Funnel nicht vorbei.
Besonders für kleine Unternehmen ist der Aufwand überschaubar – der Nutzen jedoch langfristig enorm.
Mit den richtigen Tools lässt sich ein Funnel heute innerhalb weniger Stunden aufbauen – und kontinuierlich optimieren.
Empfohlene Tools für den Einstieg
Brevo – All-in-One Funnel mit CRM
ConvertKit – Perfekt für Freebies & E-Mail-Serien
MailerLite – Funnel + E-Mail für Einsteiger
Jetzt Funnel aufbauen oder beraten lassen
Ob Sie selbst starten möchten oder Unterstützung beim Aufbau brauchen – SalesPilot Systems bietet sowohl technische Umsetzung als auch strategische Begleitung.
Hier klicken und Funnel-Vorlage sichern
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links ein Tool buchen, erhalte ich eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert.