Referenzen SalesPilot Systems

Lösungen, die funktionieren – und so auch für Sie umsetzbar sind

Hier finden Sie eine Auswahl an Umsetzungsszenarien, wie sie mit SalesPilot Systems realisiert wurden – als interne Demo-Projekte, anonymisierte Umsetzungen oder praxisnahe Beispiele.
Alle Referenzen zeigen, wie digitale Kundengewinnung effektiv geplant und umgesetzt werden kann – skalierbar, modular und zielgerichtet.

Strukturierter Onepager für lokale Anbieter

Ein moderner, mobiloptimierter Onepager mit klarem Fokus auf die Kontaktaufnahme – ideal für lokale Dienstleister, Selbstständige oder Handwerksbetriebe. Ziel war es, Besuchern einen schnellen Überblick über das Angebot zu geben und gleichzeitig über ein prominent platziertes Kontaktformular direkt zur Anfrage zu führen.
Technisch wurde die Website auf WordPress-Basis mithilfe von Elementor aufgebaut. Besonderes Augenmerk lag auf einer klaren Seitenstruktur, schnellen Ladezeiten und der rechtskonformen Umsetzung nach DSGVO. Farbgebung und Typografie wurden individuell an das Branding des Kunden angepasst. Die Seite wurde zusätzlich für mobile Geräte optimiert, sodass sie auch auf Smartphones und Tablets optimal funktioniert.
Auch grundlegende SEO-Elemente wie Seitentitel, Meta-Description und semantische Überschriftenstruktur wurden bereits berücksichtigt, sodass das Projekt als solide Grundlage für späteres SEO dient.

Leistungen:
Webdesign, Seitenstruktur, Kontaktintegration, SEO-Grundlagen

Hinweis:
Dieses Projekt wurde als internes Beispiel umgesetzt und dient der Veranschaulichung typischer Umsetzungsstandards.

Lead-Funnel mit CRM-Integration

Dieses Beispiel veranschaulicht einen typischen Marketing-Funnel für ein digitales Produkt oder ein Beratungsangebot – z. B. für Coaches oder Agenturen. Ziel war es, über ein kostenfreies Freebie (PDF, Checkliste etc.) qualifizierte Leads zu gewinnen und anschließend automatisiert per E-Mail anzusprechen.
Der Funnel wurde aus mehreren Elementen aufgebaut: eine Landingpage mit Opt-in-Formular (erstellt mit Elementor und WPForms), eine sofortige Dankeseite mit Download-Link sowie eine nachgelagerte E-Mail-Serie über Brevo.
Parallel wurde der Funnel mit einem CRM-System (Pipedrive) verknüpft, sodass neue Kontakte automatisch als Lead mit passendem Tag erscheinen. Über Make erfolgte die gesamte Logikverknüpfung, z. B. bei Formularversand oder Terminbuchung.

Leistungen:
Funnel-Konzeption, E-Mail-Automation, CRM-Verknüpfung

Hinweis:
Das Funnel-System wurde auf Basis typischer Anforderungen als Demonstration aufgebaut.

SEO-Basics für bessere Sichtbarkeit bei Google

Ein kleiner lokaler Betrieb hatte zwar eine funktionale Website, wurde aber kaum bei Google gefunden. In diesem Projekt haben wir gezeigt, wie bereits mit einfachen Maßnahmen deutliche Verbesserungen möglich sind.
Die Analyse ergab fehlende Keywords, zu lange Ladezeiten und keinen klaren Fokus in der Seitenstruktur. Wir begannen mit einer Keyword-Recherche, bauten passende Seiten mit SEO-freundlicher Struktur auf und ergänzten Meta-Titel, Descriptions sowie Alt-Texte für Bilder.
Die Ladezeit wurde durch WP Rocket und TinyPNG reduziert. Parallel optimierten wir interne Verlinkungen und setzten strukturierte Daten ein, um Google bessere Hinweise zur Relevanz der Seite zu geben.
Innerhalb von sechs Wochen stiegen erste relevante Rankings deutlich, was sich auch in der Sichtbarkeit bei Google Maps widerspiegelte.

Leistungen:
Keyword-Recherche, OnPage-Optimierung, Meta-Texte, Strukturierung

Hinweis:
Angelehnt an typische Kleinunternehmen – als internes Modellprojekt konzipiert.

Lead-to-Invoice Workflow mit Make und Airtable

Ein typischer Anwendungsfall für smarte Automatisierung: Ein kleines Agenturteam wollte wiederkehrende Verwaltungsaufgaben – vom Lead-Eingang bis zur Rechnungserstellung – automatisieren.
Wir konzipierten einen Prozess, der neue Leads aus einem Formular automatisch in ein CRM (Airtable) überträgt, inklusive Kategorie-Tagging und E-Mail-Benachrichtigung. Sobald ein Lead als „gewonnen“ markiert wird, wird über Make ein Rechnungseintrag vorbereitet, der im Buchhaltungstool bereitgestellt wird.
Die gesamte Logik läuft im Hintergrund – das Team muss sich nur noch um die inhaltliche Arbeit kümmern. Ergänzt wurde der Prozess durch ein internes Monitoring-Dashboard, das mit Airtable Views gelöst wurde.

Leistungen:
Prozessdesign, Toolverknüpfung, Testing & Dokumentation

Hinweis:
Basierend auf realitätsnahen Anforderungen kleiner Agenturen – als Prozess-Demo erstellt.

Digitaler Fortschritt – auch ohne riesige Budgets

 

Die hier gezeigten Projekte verdeutlichen, dass bereits mit begrenztem Aufwand funktionierende Systeme entstehen können.
Ob Webdesign, Funnel oder Automatisierung – das Ziel bleibt immer gleich: messbarer Fortschritt, skalierbare Systeme und eine saubere Umsetzung.

 

Ihr Projekt könnte das nächste Beispiel sein

Sie möchten einen vergleichbaren Funnel aufbauen oder Ihre Website optimieren?
Lassen Sie uns unverbindlich besprechen, wie sich Ihre Ziele digital umsetzen lassen.

Mehr über unsere Arbeitsweise und Vision erfährst du auf der Seite Über uns.